Zahlenmengen

Zahlenmengen
In den Wirtschaftswissenschaften benutzt man verschiedene Z., z.B. bei der Festlegung der Definitionsmenge.
- 1. Natürliche Zahlen: Zahlen, mit deren Hilfe beliebige Objekte gezählt werden: 1, 2, 3, 4, 5, ... Sie lassen sich z.B. unterteilen in: Gerade Zahlen, die ohne Rest durch 2 teilbar sind (2, 4, ... oder allgemein 2n) und ungerade Zahlen (1, 3, 5, ...oder entsprechend 2n + 1).
- 2. Ganze Zahlen: Wenn die natürlichen Zahlen um die Zahl 0 und die ganzen negativen Zahlen erweitert werden, erhält man die Menge der ganzen Zahlen: ... , -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, ...
- 3. Rationale Zahlen: Die rationalen Zahlen umfassen die ganzen Zahlen und zusätzlich solche Zahlen, die sich als Quotient zweier ganzer Zahlen ausdrücken lassen: p/q mit q ≠ 0. Als Dezimalzahl geschrieben, sind sie entweder endlich (z.B. 5/16 = 0,3125) oder unendlich aber dann periodisch ist (z.B. 1/3 = 0,3333333... = 0,3̅).
- 4. Reelle Zahlen: Sie beinhalten als Teilmenge die rationalen Zahlen. Zusätzlich treten hier die irrationalen Zahlen hinzu, die sich nicht als Quotient zweier ganzer Zahlen darstellen lassen. Wenn man irrationale Zahlen als Dezimalzahl ausdrückt, erhält man eine unendliche und nicht periodische Zahl z.B. 2 = 1,41421356... . Weitere neben den Wurzeln häufig verwandte irrationale Zahlen sind e und π.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zahlenmengen — Die Artikel Zahl und Zahlenmenge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • ganze Zahlen — ⇡ Zahlenmengen …   Lexikon der Economics

  • natürliche Zahlen — ⇡ Zahlenmengen …   Lexikon der Economics

  • rationale Zahlen — ⇡ Zahlenmengen …   Lexikon der Economics

  • reelle Zahlen — ⇡ Zahlenmengen …   Lexikon der Economics

  • Zahlbereich — Die Artikel Zahl und Zahlenmenge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenbereich — Die Artikel Zahl und Zahlenmenge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenmenge — Eine Zahlenmenge (auch Zahlenbereich oder Zahlenraum) ist eine genau definierte Menge von Zahlen. In der Regel werden unter diesem Begriff nicht nur die Elemente einer Menge verstanden, sondern auch die verschiedenen mathematischen Operationen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlenraum — Die Artikel Zahl und Zahlenmenge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverses Element — In der Mathematik treten inverse Elemente bei der Untersuchung von algebraischen Strukturen auf. Solch eine Struktur besteht einfach gesagt aus einer Menge und einer in ihr definierten zweistelligen Verknüpfung (Rechenoperation). In diesem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”